Fußball - Alte Herren

Sg Weißenfels

Heimspiel
14. Juli 2017
5
:
1
"Er ist wieder da!"
Der, wo die Elfer auch versenkt... dazu aber später.
Die Überschrift ist Tobi's Idee und ich muss zähneknirschend zugeben, dass sie mir sofort gefallen hat, mir beim besten Willen nichts eingefallen ist, was origineller und zutreffender wäre. Ergo die Erkenntnis, dass unser Präsident bisweilen nicht nur mit Wortreichtum, sondern auch durchaus mit Wortwitz zu glänzen versteht.
"Er ist wieder da!"-das gilt neben dem sicheren Elfmeterschützen auch für den gewohnten Verfasser unserer Spielberichte, also mich. An dieser Stelle meinerseits ein ebensolches Lob in Punkto Wortwitz an Mario, dessen Spielbericht vom "Weißenfels- Hinspiel" ebenso kurzweilig wie informativ zu lesen war. Außerdem mein Respekt, dass sich ein Mario Hahn, über dessen HSV- Niebelungentreue und sonstige fragwürdige Freitzeitaktivitäten (Stichwort "Töpferkurs") ich doch ganz gern mal abgelästert habe, sich in seinem Bericht mitnichten verbal an mir gerächt hat. Dies hatte ich ihm ausdrücklich als Chance nahegelegt, aber ein grundsolider Ehrenmann wie Mario steht da völlig über den Dingen und lässt sich nicht zu billigen Retourkutschen hinreißen. Er hätte letzte Woche z.B. auch schreiben können "Ohne Sammy sogar in Unterzahl auswärts siegreich!" Hätte er...
Nun zum eigentlichen Thema: Ich habe eingangs vom "Weißenfels- Hinspiel" geschrieben, denn dass wir unmittelbar in der Folgewoche denselben Rivalen, Schwarz- Gelb Weißenfels, zu Gast hatten, ist schließlich auch nicht die Regel.
Dass die Neuauflage für unseren Gegner auch die passende Chance darstellte, sich in diesem Rückspiel für die heimische Klatsche zu revanchieren, war sehr schnell festzustellen. Im Gegensatz zu unserer Vorwochen- Rumpftruppe waren die Weißenfelser personell mehr als vollzählig, hatten obendrein sogar noch paar Edelfans mitgebracht, löblich allemal.
Wir selbst waren im Gegensatz dazu angesichts urlaubs-, verletzungs- oder arbeitsbedingter Ausfälle ziemlich dezimiert und können uns an dieser Stelle ruhig mal für die personelle Unterstützung zahlreicher Spieler aus unserer 1. Mannschaft bedanken.  Also: "Danke!"- das muss reichen, es ist schließlich immer noch Ehre und Verpflichtung zugleich, als junger Bursche die Faszination erfahren zu können, welche von einer Mitwirkung in unserem Dream- Team ausgeht.
"Danke"- auch für vier-  durch Spieler "der Ersten" erzielte Tore am Freitag für uns! Aber dies ist noch lange kein Grund, sich deshalb am darauf folgenden Samstag im Vorbereitungsspiel gegen Gera in offensiver Verweigerung und spielerischer Zurückhaltung zu präsentieren! Erfolg mit den Alten Herren muss in Motivation und Klasse bei den Vorbereitungs- und Punktspielen münden- nur so geht das!
Zum Spiel: Die Gäste waren bis zur Pause das mindestens gleichwertige Team, hatten die besseren Chancen, ansonsten konnte keines der beiden Mannschaften in Hälfte 1 besondere Glanzlichter zu setzen. Erwähnenswert blieben ein gefährlicher Fernschuß aus beinahe 30 m der Gäste (11. Minute) und eine 100%- ige Torgelegenheit aus Nahdistanz 3 Minuten später, welche unser Keeper Jens Renner im Stile eines Gianluca Buffon reaktionsschnell vereitelte. Radici- Job und Italienurlaub zahlen sich aus- gut so! Kurz davor setzte allerdings auch Fank Körner einen Ball über's Gästetor, den man eigentlich nur reinmachen kann. Es geht aber auch anders. So blieb's beim torlosen 0:0 zur Pause, auch dank eines zurückgenommenen Elfmeterpfiff's von Steffen Heinecke. Es sollte zum Glück nicht der letzte- und das Spiel weiterhin torlos bleiben.
Schon bald nach der Halbzeit kam die große Zeit von "Floh", Florian Beyer, der seine Offensivqualitäten in der 45. Minute zum 1:0 und in der 51. Minute zum 3:0 eindrucksvoll unterstreichen konnte. Der aufmerksame Leser wird jetzt das 2:0 hinterfragen, mit Recht. Dieses war fraglos das eigentliche Highlight des Spiels, zumindest für mich. Nach gefühlt 3 oder 4 Spieljahren überhaupt erzielte ich per Elfmeter dieses Tor. "Er ist wieder da" - endlich ein Akteur, der nicht nur Verantwortung übernimmt, sondern auch trifft! Das Traumata zweier in Folge verschossener Elfer durch Klaus-Peter in dieser Serie lastet nun nicht mehr auf der Mannschaft. Mehr will ich an dieser Stelle in der mir eigenen Bescheidenheit nicht dazu schreiben, genieße vielmehr im Stillen den Erfolg noch immer.
Den 3. Elfmeterpfiff an diesem Freitag vom Abi nach einer unglücklichen Handabwehr von Lars Tessmer konnten die Gäste zum zwischenzeitlichen 3:1- Ehrentreffer nutzen, nicht unverdient angesichts nie erlahmenden Kampfgeistes. (59.min.) Die Antwort blieben wir allerdings nicht lange schuldig. Hatte der aufmerksame Ex- AH- Spieler und Nachwuchscoach Torsten Nowotny zuvor wiederholt "die fehlende Feinjustierung" bei unseren zahlreichen Angriffen noch bemängelt, konnte Frank Körner "Wodka's" hohen Qualitätsanforderungen in der 67. Minute mit einem satten Schuß von halbrechts ins Dreiangel endlich entsprechen. Dem 4:1 vorausgegangen war eine einsatzstarke Balleroberung und Weiterleitung per Kopf von "Petzi" Marco Petzold. Wenn auch nicht durch ein eigenes Tor, krönte unser Henkel seine erneut starke Libero- Partie in der Schlußminute durch einen gelungenen Vorstoß über Rechtsaußen und scharfer Flanke auf links. Diese nutzte "Rudi" Tympel gleich direkt zu einer weiteren Eingabe auf Stefan Zenker, welcher mit Glück und Geschick den 5:1 Endstand markierte.
Am Ende also ein klarer, durch die Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit überzeugender Heimerfolg unserer Alten Herren mit Nachwuchs- Beimischung. Eine solche wird ganz sicher auch am kommenden Freitag in Pölzig vonnöten sein,
um in dieser Begegnung achtbar bestehen zu können. Beinahe schon traditionell verlieren wir dort bisher gegen eine äußerst gut eingespielte und sehr ehrgeizige Truppe. Nicht schlecht, wenn man diesen Bock endlich mal umstoßen könnte...
Hartmut Tecl (Sammy)

zurück zur Startseite...

Erstellt am 17. Juli 2017
Autor: Mario Hahn