Borussia Dortmund hat es geschafft, sich mit 2 Punkten für die Euro-League zu qualifizieren. Die BII schaffte es heute, mit 2 Siegen und 3 Niederlagen als Dritter, durch das bessere Torverhältnis knapp vor der BI, haarscharf die Finalrunde der Hallenkreismeisterschaft zu erreichen.
In einem beeindruckenden Spiel besiegte man die BI, die auf Grund Skilager nicht auf den gesamten Kader zurückgreifen konnte, mit 5:1. Im zweiten Match traf man auf den Verbandsligisten JFV Weißenfels. Ein Klassenunterschied war nicht zu erkennen. Leider fehlte vor dem Tor die cleverness, mehrere riesige Chancen wurden liegen gelassen, die Weißenfelser waren da abgeklärter und machten ihrerseits 2 Tore – es blieb beim 2:0. Gegen Profen war das Tor wie vermauert, gefühlt die gesamte Spielzeit war man in des Gegners Hälfte, fand aber keine Lücke im Kasten – Profen kam kurz vor dem Ende zu einer Ecke und fand sie – 1:0 – verdrehte Welt – aber so ist Fußball. Gegen NSG Saaletal mußte ein Sieg her, die Einstellung stimmte und diesmal paßten auch die ersten beiden Torgelegenheiten – Matthis und Maxi brachten uns in Führung. Der Anschlußtreffer brachte wieder Nervosität, zwei 9-Meter konnten nicht in des Gegners Gehäuse untergebracht werden, Chancen waren da, aber wurden nicht genutzt. Ein Foul an Steven im Strafraum brachte einen 6-Meter, Justin verwandelte diesmal zum 3:1 – Endstand – das war wichtig. Das letzte Spiel gegen den ungeschlagenen Staffelsieger SG Großgrimma/Teuchern/Nessa wurde mit 5:0 verloren, wobei man nicht schlechter gespielt hatte, ausreichend aussichtsreiche Chancen gab es, aber man sah einfach den besser postierten Mitspieler nicht und scheiterte dann fast folgerichtig am guten gegnerischen Torhüter oder an den eigenen Nerven.
Das letzte Spiel des Nachmittags bestritten die beiden Weißenfelser Mannschaften. Mit einem Sieg konnte NSG Saaletal noch auf den 3.Platz rutschen. Doch der Verbandsligist JFV Weißenfels gewann knapp mit 1:0. Das hieß für uns – dritter Platz und Endrunde nächste Woche in Naumburg.
Die Mannschaft hat tolle Spiele gezeigt, engagiert, spielerisch gut anzusehen, nur verpaßte man, aus den vielen sich bietenden Möglickeiten, Tore zu machen. Wenn das nächste Woche besser klappt, dann kann da etwas herausspringen.
SG Zeitz-Tröglitz spielte mit: Alexander Herrmann, Maximilian Weber, Felix Weist, Louis Schröder, Sandiv Winkler, Matthis Wagner, Justin Bumke, Aaron Stiller, Steven Nietzold
Mehr Infos gibt’s hier: HKM – Staffel 2 – Details