Zum Abschluß der Hallensaison ein 2. Platz

Ein letztes Mal in dieser Saison hieß es am Wochenende, die Hallenschuhe schnüren. OTG Gera hatte eingeladen, leider blieb es trotz weiterer Zusagen mit 4 Mannschaften ein übersichtliches Teilnehmerfeld und so wurde kurzerhand wieder ein Modus mit Hin- und Rückrunde beschlossen.
Gleich im ersten Spiel trafen wir auf die SG Braunichswalde. In der Halle, die etwas enger als normal war, etwas sonderbar auch die Zuschauer-Nischen in der Empore, entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel, übrigens auf kleine, also Handballtore, mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. In einer Druckphase des Gegners fingen wir uns das 0:1, Matthis, Marvin und Florian tauchten zwar aussichtsreich vorm gegnerischen Gehäuse auf, scheiterten aber am guten Torhüter und so hatte der Gegner das glücklichere Ende für sich. In der zweiten Partie ging es gegen die II. von OTG. Das Spiel wurde von uns bestimmt, aber es fehlte etwas Überzeugung bzw. Konsequenz bei den sich ergebenden Torchancen. Sebastian hatte gleich die erste, doch verzog er etwas überhastet aus Nahdistanz. Matthis machte es besser und mit 2 Treffern den Sieg klar. Als nächster Gegner wartete nun OTG I auf uns, die Braunichswalde auch nur knapp mit 1:0 unterlegen waren. Wieder ergaben sich einige gute Möglichkeiten, aber auch hier fehlte etwas Abgeklärtheit, um schon früh alles klar zu machen. So blieb es Matthis vorbehalten, den Siegtreffer zu erzielen.
Um noch Erster werden zu können, mußte nun im Rückspiel gegen Braunichswalde ein Sieg her. Doch das war leichter gesagt als getan. Der Gegner machte es uns nicht leicht, wir ihm ebenso nicht, es ergaben sich auf beiden Seiten kaum Chancen und so hieß es am Ende 0:0. Der erste Platz war somit kaum noch erreichbar, aber der 2. sollte doch drin sein. Im nächsten Spiel schaffte OTG Gera I gegen Braunichswalde ein 1:1 und hielt damit den Kampf um den 2.Platz weiterhin offen. Wir gewannen gegen OTG Gera II durch Tore von Maxi (1) und Matthis (3) mit 4:0.
Nun kam es also zum Entscheidungsspiel um Platz 2. In den letzten Turnieren sind wir im letzten Spielen immer wieder gestrauchelt, außer in Chemnitz, als die Mannschaft Courage zeigte und sich die Butter nicht vom Brot nehmen ließ. Die Jungs zeigten gleich, wo es lang gehen sollte, Matthis verzog knapp am langen Pfosten, als er alleine auf den Torhüter zuging. Dann eine Schrecksekunde, als Felix einen Rückpass zu kurz spielte, der Gegner sich den Ball schnappte, Florian umkurvte und frei vorm leeren Gehäuse … von Maxi geblockt wurde, der noch irgendwie den Fuß dazwischen brachte und klären konnte. Die Moral stimmte, jeder in der Mannschaft fightete und so war es dann Marvin, der nachsetzte und den Ball über den Torhüter zum 1:0 einnetzte. Nach schöner Kombination über Felix und Florian machte Matthis dann mit dem 2:0 und seinem insgesamt 7. Treffer alles klar.
So stand am Ende ein guter 2.Platz, ein Pünktchen hinter dem 1.! Die Mannschaft hat wie auch in den anderen Turnieren eine gute Leistung gezeigt und sich hier geschlossen präsentiert, der Zusammenhalt stimmte. Glückwunsch und weiter so, Jungs.
Beeindruckend die Konstanz bei Matthis, der zum wiederholten Male Bester Torschütze wurde. Auch Glückwunsch dazu.

Dabei waren: Florian Wolf, Felix Weist, Maximilian Weber (1), Florian Grosser, Sebastian Hildebrandt, Matthis Wagner (7), Marvin Koschik (1)

Erstellt am 20. Februar 2017
Autor: Jörg Holzinger