1. Mannschaft – Punkteteilung gegen den SV Teuchern!

Bei bestem Fußballwetter startete das junge Team des TSV einen neuen Versuch, die ersten drei Punkte der Saison einzufahren. Zu Gast am vergangenen Sonntag war der SV Teuchern, Vorjahresdritter der Kreisoberliga. Beide Mannschaften gingen stark ersatzgeschwächt in die Partie, was sich in der Anfangsphase vor allem anhand fehlgeleiteter Offensivbemühungen zeigte. Die Gastgeber brauchten einige Minuten um sich an das neue Spielsystem zu gewöhnen und die großen Räume zu schließen, die man Teuchern zunächst anbot. Die sich daraus bietenden Chancen ließen die Gäste allerdings liegen, so dass Tröglitz die anfängliche Druckphase unbeschadet überstehen konnte.

Im Laufe der ersten Hälfte fand man zusehends besser in die Partie und erspielte sich auch in der Offensive ein Übergewicht. Zwei nahezu identisch herausgespielte Chancen, bei denen Kapitän Gentzsch relativ frei auf das gegnerische Tor zustürmte, gingen jeweils knapp am linken Pfosten vorbei. Einen Abschluss von Rechtsverteidiger Großmann, der von rechts kommend unbedrängt in den Strafraum laufen konnte, lenkte der Schlussmann des SV Teuchern, Gänkler, geradeso über den Querbalken.

Aufgrund der liegengelassenen Torchancen ging man einerseits zwar etwas ernüchtert in die Halbzeitpause, hatte aber andererseits aufgrund der Überlegenheit auch genug Selbstbewusstsein um das Spiel in den zweiten 45 Minuten für sich entscheiden zu wollen.

Der Tröglitzer Offensivdrang setzte sich auch im zweiten Durchgang ungehindert fort. Die verdiente 1:0 Führung fiel in der 64. Spielminute jedoch in Folge eines Zufallsproduktes. Nach einem Pressschlag im Halbfeld flog der Ball im hohen Bogen scheinbar ungefährlich Richtung Teucherner Tor. Wegen des Effets sprang der Ball allerdings wieder aus dem gegnerischen Strafraum, weshalb der aufgerückte Torwart überrascht wurde und Stürmer Gentzsch den Ball vorbeilegen konnte und völlig freistehend die Tröglitzer Führung herstellte.

Im Anschluss ergaben sich zwar noch weitere Chancen um die Führung auszubauen, doch nach und nach ließ man sich weiter in die eigene Hälfte drängen und gab das Heft des Handelns aus der Hand. Hinzu kam die andauernde Gefahr eines Gegentreffers durch einen Standard, von denen man aufgrund unnötiger Fouls zu viele zuließ.

In der 82. Minute führte der Druck der Gäste schließlich zu einem Strafstoß, den die gegnerische Nummer 9, Herb, verwandelte und sein Team somit für die andauernde Druckphase belohnte.
In den letzten zehn Spielminuten ging es noch einmal hin und her. Ein weiterer Gegentreffer lag durchaus im Bereich des Möglichen, doch auf die Tröglitzer Nummer 1, Stephan Zenker, war Verlass. Dieser sicherte seinem Team somit zumindest diesen einen Punkt. Mit der letzten Aktion hätte man das Spiel sogar für sich entscheiden können. Nach einem Eckball von Rammelt kam Rother völlig frei zum Kopfball, setzte diesen aber links am Tor vorbei.

Bilder: Maik Reschel

Erstellt am 27. September 2016
Autor: Christoph Rother