C-Junioren – Mannschaft zeigt Charakter und gewinnt 6:2

Am 3. Spieltag hatten die C-Junioren abermals Heimrecht und mit BW Farnstädt einen altersmäßig gleichwertigen Gegner zu Gast. Die Farnstädter hatten ebenso wie der Gastgeber gegen Freyburg/Bad Kösen punkten können und so war man gespannt auf das sich entwickelnde Spiel. Die Hausherren ergriffen sofort die Initiative und versuchten, sich in der gegnerischen Hälfte festzusetzen. Das gelang überraschend gut, der Gegner wußte sich teilweise nur durch Fouls zu helfen. Ein erster Freistoß von Matthis ging neben das Tor. Louis tauchte nach schönem Pass aus dem Mittelfeld alleine vorm Torwart auf, konnte den Ball aber nicht an ihm vorbeischieben. Nach Querpass von Louis im Strafraum verunglückte Alex Schuß und landete statt im leeren Gehäuse wieder auf der anderen Seite im Feld. Dann ein Eckstoß von Alex, bei dem der Ball durch den Strafraum an Freund und Feind vorbei am langen Pfosten landete, von dort ins Feld zu Lucas sprang, der aber zu verdutzt nicht kontrolliert abschließen konnte und die Situation dann von der gegnerischen Hintermannschaft geklärt wurde. Eine Schrecksekunde, als die Farnstädter gefährlich vor unserem Tor auftauchten, der Schuß von der Strafraumgrenze von Florian leicht gehalten werden konnte, aber irgendwie aus seinen Armen rutschte, gegen den Innenpfosten sprang und er sich erst im Nachfassen die Murmel doch noch vor der Linie schnappte. Puh – tief durchatmen. In der 23. Minute war es dann so weit, Louis war wieder in den Strafraum eingedrungen, ein Querpass diesmal auf den frisch eingewechselten Hannes und der machte mit seinem ersten Saisontreffer die hochverdiente Führung perfekt. Die Farnstädter kamen immer wieder mit ihren schnellen Spitzen in unsere Hälfte, aber nicht gefährlich vor’s Tor, die Hintermannschaft ließ nicht viel zu, nach vorne wurde ganz gut kombiniert, doch leider fehlte etwas Präzision bzw. Glück im Abschluß. Nach Steilpass von Matthis spielte Marvin den Torwart aus, doch gelang es ihm nicht, den Ball noch vor dem Pfosten ins Tor zu schieben und somit ging der zum Entsetzen aller, die den Torjubel schon auf den Lippen hatten, knapp daneben. In der 27. Minute machte er es besser, als er sich eine Matthis-Flanke in den Rücken der Abwehr erlief, mit der Ballannahme am herausgeeilten Torwart vorbeikam und diesmal ganz sicher zum 2:0 abschloß. Dabei blieb es bis zum Pausenpfiff.
In der 2. Halbzeit sah das Bild erst einmal nicht anders aus. Die größeren Spielanteile waren auf Seiten der Zeitz-Tröglitzer. In der 51. Minute ein schöner Konter, Marvin brach über links durch, seine Flanke konnte der Verteidiger nicht klären und rollte Lucas vor die Füße, der keine Mühe und Hemmungen hatte, das Ding aus Nahdistanz im leeren Kasten unterzubringen. Nun schienen die Messen gesungen zu sein, die respektable Führung weckte ein Gefühl der Sicherheit. Doch es kam anders. Marvin hatte nach Ablage von Louis noch das 4:0 auf dem Fuß, doch der Torhüter konnte seinen Schuß parieren. Im Gegenzug dann ein halbherziges Einsteigen im Mittelfeld und in der Abwehr, ein energischer Antritt des gegnerischen Stürmers und schon stand es 3:1. Kurz danach durch den gleichen Spieler aus fast gleicher Position gar der Anschlußtreffer. Jetzt konnte es richtig brenzlich werden, andere Mannschaften sind in solchen Situationen schon gestrauchelt. Doch die Mannschaft zeigte Charakter. Eine Umstellung in der Abwehr brachte mehr Sicherheit, das Angriffsspiel wurde feuriger, alle Spieler waren wie angestachelt. Nach Zuspiel von Leon zog Matthis aus halblinker Position aus 25 Metern ab, der Torhüter konnte gerade noch parieren. Dann setzte er sich auf Links durch, die scharfe Hereingabe wurde vom Torwart Richtung Elfer abgewehrt, dort stand Lucas und schob den Ball überlegt ins rechte Eck zum 4:2 ein. Erleichterung bei allen Spielern, Fans und Trainern. Jetzt ließ man nichts mehr anbrennen. In der 70. Minute wieder nach Zuspiel von Leon zog Matthis unwiderstehlich in den Strafraum und lupfte den Ball zum 5:2 ins Netz. In der Nachspielzeit sogar noch das 6:2 durch Alex, sein Schuß aus ca. 20 Metern mittig vorm Tor wurde noch leicht abgefälscht und somit unhaltbar für den Hüter. Damit ging ein spannendes Fußballspiel zu Ende. Kämpferisch, spielerisch und chancenmäßig war man den Farnstädtern heute um einiges überlegen und somit war der Sieg auch in der Höhe redlich verdient.

SG Zeitz-Tröglitz spielte mit: Florian Wolf, Felix Weist, Maximilian Weber, Alexander Herrmann (1 Tor), Matthis Wagner (1), Marvin Koschik (1), Louis Schröder, Lukas Pilz, Ben Seyfert, Leon Baumgarten, Laurin Beyer, Lucas Kohlisch (2), Hannes Wickler (1)

Erstellt am 13. September 2016
Autor: Jörg Holzinger