Am zurückliegenden Samstag war alles angerichtet für einen sportlich erfolgreichen Nachmittag. Bestes Frühlingswetter zog zahlreiche Fans an. Diese konnten im Vorspiel bereits eine beeindruckende Leistung der zweiten Mannschaft gegen die Reserve von Motor Zeitz bestaunen (2:1, Tore: Gentzsch, Funda).
Bevor die Spieler der ersten Mannschaft die Möglichkeit bekamen nachzulegen, sollte zunächst einmal die Pokalübergabe für die gewonnene Meisterschaft erfolgen. Dem Mannschaftskapitän Körner war die Ehre vorbehalten den vom Vizepräsidenten des
Kreisfachverbandes Burgenlandkreis Lothar Pietsch sowie Staffelleiter Friedhelm Löwe überreichten Pokal in die Höhe zu strecken.
Kapitän Körner macht die 100 voll!
Im Anschluss stand das Team jedoch vor der schwierigen Aufgabe erneut Konzentration aufzunehmen und gut ins Spiel zu finden. Wie sich herausstellen sollte, gelang ihr dies mit Bravour. Von Beginn an zeigte der TSV warum er den kurz zuvor überreichten Pokal verdient hatte. Man dominierte die Gäste aus Großgrimma und gab das Tempo vor. Coach Hering nutze auch dieses Spiel für das ein oder andere taktische Experiment. Erstmals verteidigte man komplett im Raum und lief mit einer Viererkette auf. Es sollte sich zeigen, dass die spielerische Überlegenheit schnell ins Gewicht fiel und die Null für den Keeper
der Gastmannschaft nicht zu halten war. Thomas Cruz Acosta machte den Anfang und markierte mit einem seiner klassischen hart geschossenen aber doch platzierten Abschlüsse die 1:0 Führung. Selbiger war kurz darauf auch am 2:0 entscheidend beteiligt. Eine scharfe Hereingabe von der rechten Außenbahn erreichte zwar keinen Tröglitzer, prallte allerdings vom Bein des Verteidigers Reichstein direkt ins Tor. Die guten Platzbedingungen machten sich bemerkbar, denn der TSV überzeugte vor allem mit schnellen technisch einwandfreien Passstafetten. Im Laufe der ersten Halbzeit kam es schließlich noch zu zahlreichen weiteren aussichtsreichen Torchancen, von denen zumindest zwei in Tore umgewandelt werden konnten. Körner und Bunzel erhöhten auf 4:0 und stellten somit den Halbzeitstand her.
Direkt mit Wiederanpfiff wechselte Hering doppelt und brachte Barazi und Rother ins Spiel. Trotz dessen kam kein frischer Wind in die Partie. Eine 30 Minuten andauernde Atempause war stattdessen die Folge. Das Niveau flachte zusehends ab, es fehlte an Kreativität aber auch an dem zuvor so überzeugend vorgetragenen Kurzpassspiel. 15 Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit stellte Hering schließlich noch einmal um und reagierte somit auf den Spielverlauf. Tröglitz zog sich folglich in der Defensive deutlich zurück und konnte aufgrund dessen nach Ballgewinnen freier aufspielen. Das von Gerrit Fredrich erzielte 5:0 hatte jedoch nur bedingt mit dieser Umstellung zu tun. Sein Distanzschuss bereitete dem ansonsten stark agierenden Schlussmann des SV Großgrimma Hager überraschend große Probleme und zappelte letzten Endes tatsächlich im Netz. In den letzten fünf Minuten fand der TSV endgültig zu seiner zwischenzeitlich verloren gegangenen Linie zurück und überzeugte spielerisch. Erneut stand dabei Kapitän Körner im Mittelpunkt. Zunächst erzielte er in der 85. Spielminute das 100. Tor für den TSV Tröglitz in der laufenden Spielzeit um daraufhin nur vier Minuten später abermals allein auf den Torwart der Gäste zuzustürmen, diesen problemlos zu überwinden und somit das 7:0 Endergebnis aufzustellen.
Die letzten beiden Spiele dieser Saison gilt es für den TSV auswärts zu bestreiten. Am 28.05. trifft man auf den FSV Blau-Weiß Borau und am 11.06. schließlich zum Saisonfinale auf den SV Schwarz-Gelb Deuben.