Tischtennis - 1. Mannschaft

TTC Zeitz II

Auswärtsspiel
25. November 2017
9
:
6

Am letzten Sonnabend traten wir zu unserem letzten Hinrundenspiel in Zeitz gegen den TTC Zeitz II an. Unsere Gastgeber und wir sind Tabellennachbarn und wir liegen nur einen Punkt hinter den Zeitzern. Sollten wir also gewinnen würden wir sie überholen und den 5. Platz in der Liga erreichen.

Wir traten ohne Robert an und hatten dafür Babette als Ersatzspielerin mit. Unser Plan war durchaus, die Gegner von ihr unter Druck zu setzen und so einen Punkt zu holen. Dazu kommt, dass Babette zur Zeit in unserer 3. Mannschaft einen guten Lauf hat und eben nicht zu unterschätzen ist.

Die Doppelrunde begann gut, denn wir gingen gleich mit 2:1 in Führung. Thomas und Steffen gewannen ihr Spiel souverän und Jonas/Martin mussten über 5 Sätze gehen um ihre Gegner in die Knie zu zwingen. Nicht wirklich überraschend war die Niederlage von Volker und Babette, denn die beiden haben noch nie miteinander ein Doppel gespielt.

In den Einzeln erwischten wir ebenfalls einen furiosen Start. Jonas besiegte gleich den starken Noppenspieler Schwede klar mit 3:0, auch wenn die Sätze knapp waren hat Jonas seinen Spielwitz ausgespielt um die Noppe zu entschärfen. Martin, wie fast immer, ein schön an zu sehender Fünfsätzer der am Ende arschknapp aber hoch verdient an ihn ging. Steffen lieferte gegen den unbequem zu spielenden Antispieler Maurer auch ab und so stand es 5:2 für uns.

Thomas durchläuft gerade ein Tief, er konnte erneut nicht punkten und für ihn kommt die Spielpause gerade recht um wieder Fahrt auf zu nehmen. Babette verkaufte sich sehr gut und verpasste um Haaresbreite einen Sieg gegen Wenke, welcher über 5 Sätze gehen musste um sie zu schlagen. Gegen den starken Nachwuchsspieler Dao verlor sie klar genau wie Volker der ihm zwar einen Satz abringen konnte aber mehr eben auch nicht.

Die 2. Runde der Einzel begann identisch wie die 1. Runde und wir gingen mit 8:5 in Führung. Nun kam Volkers Auftritt. Sein erstes verlorenes Spiel noch im Hinterkopf begann er etwas verhalten und machte auch noch zu viele einfache Fehler. Doch je länger das Spiel andauerte gewann er immer mehr an Sicherheit und holte am Ende den entscheidenden Punkt recht deutlich.

Somit haben wir dieses 4-Punktespiel für uns entschieden und stehen nun auf dem 5. Tabellenplatz.

Erstellt am 27. November 2017
Autor: Steffen Gompf