Fußball - Alte Herren

Starkenberg

Heimspiel
10. August 2018
4
:
2

Endlich war es am letzten Freitag bei bestem Wetter (unter 30 °C) auf einem arg ramponierten Rasen soweit: 

Wir konnten die vom Autohaus Apitz gesponserten und entsprechend sichtbar beflockten Garnituren erstmals Ihrer Bestimmung zuführen. 

Mit farblich für den TSV ungewohnten, aber unsere Konfektionsfiguren noch aufwertenden stahlblauen Trikots, Hosen und passenden Stutzen werden wir künftig unseren Verein auch in optischer Hinsicht noch würdiger vertreten. 

Unserem AH- Mitspieler Andreas Kovatsch als Geschäftsführer und dem ganzen Team des Sponsors an dieser Stelle nochmals unser ausdrücklicher Dank für die qualitativ hochwertigen Outfits eines Herstellers mit den 3 Streifen! 

Nicht nur der eben genannte erfreuliche Sachverhalt, sondern vielmehr auch die beendete Zeit eines urlaubs- und hitzebedingten "Sommerlochs" hat mich dazu veranlasst, die Spielberichterstattung fortan wieder aufzugreifen. Wobei ich mir nicht wirklich sicher bin, ob diese überhaupt jemand vermisst hat- sei's drum. 

Wenn ich in der Überschrift von einem "starken Auftritt" unserer Truppe schreibe, bezieht sich dies ausschließlich auf die Leistung in der 2. Halbzeit. Gegen die Gäste aus Starkenberg fanden wir 35 Minuten lang überhaupt nicht ins Spiel und verloren daher die erste Hälfte nicht unverdient mit 0:1. Der Führungstreffer der Gäste in der späten 33. Minute war geradezu folgerichtig, einen ersten Schuss konnte Jens Renner noch abwehren, gegen den Nachschuss war er dann chancenlos. Bis dahin bestimmten Ballverluste, Unkonzentriertheiten und gegenseitiges Lamentieren unseren Auftritt. Jeder spielte für sich, haderte aber dann umso lautstärker mit den Mitspielern. Bisweilen fühlte man sich an die Leistungen unserer WM- Elf erinnert. Die lauffreudigen und ballsicheren Starkenberger nutzten unsere Schwächen zum Glück nicht bis zur letzten Konsequenz aus, es hätte auch 0:3 stehen können. 

Zum Glück änderte sich dies praktisch mit dem Wiederanpfiff von Schiri Steffen Heineke. Mit einer spielentscheidenden Umstellung kamen wir von der Bank zurück, Tobias Neupert spielte Libero und Klaus- Peter Kahnt ging in den Sturm. 

Dass der Erstgenannte gern und immer viel spricht, ist sattsam bekannt. Dass er jedoch auch richtig gut seine Vorderleute dirigieren und lautstark anfeuern kann, schreibe ich notgedrungen, weil berechtigt. Tobi war richtig gut auf dieser Position und auch unser Henkel musste sich endlich nicht mehr über seine vermeintlich blinden Mitspieler in Mittelfeld und Sturm rumärgern. Plötzlich klappte das Zusammenspiel, schon aus der Abwehr heraus wurde sicher agiert. 

Positiv erwähnt sei an dieser Stelle das Mitwirken von Mike Gebauer, der für unsere 2. Mannschaft eigentlich zu schade ist und viel besser zu uns passt. (rein subjektiv gesehen...) Das Mittelfeld setzte nunmehr ebenso konsequent bei eigenem Spielaufbau nach, vernachlässigte jedoch auch das Pressing nicht mehr, so dass die Gäste über lange Strecken kaum noch zu eigenen Aktionen kamen. Neben gelungenem Kombinationsspiel und Feldüberlegenheit boten sich nunmehr auch zahlreiche Chancen für unsere Stürmer. 

Vorrangig Klaus- Peter war dafür verantwortlich, er kann's halt immer noch und sollte jegliche Gedankenspiele ans Aufhören mit 60 schnellstens vergessen! 

Wer wie er beim 3:1 (58. min) und beim 4:2 (61. min) die Gegner noch reihenweise schwindlig spielt, hat auf der Couch nichts verloren, auch Gartenarbeit hat seine Grenzen! Grün und "wichtig is' off'm Platz", da gehört der Henkel hin! 

Bis zu diesen Treffern erzielte "Bummi" Mike Kluge (41. min) den Ausgleich zum 1:1 nach schönem Doppelpass zwischen Sebastian Kittel und Frank Körner. Das 2:1 bereitete Klaus- Peter mit Dribbling bis zur Grundlinie und sauberer Flanke auf Frank Körner zum Kopfball vor (44. min). Vom zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 3:2 der Gäste (unhaltbarer Scharfschuss in der 59. Minute) ließen wir uns lediglich zwei Minuten beeindrucken. Mit dem 4:2 waren die Messen gesungen, eine deutliche Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit brachte unseren Alten Herren einen weiteren Sieg, die Bilanz der Saison liest sich gut. 

An diesem Freitag geht es nach Weißenfels zu Rot- Weiß, da gilt es voraussichtlich auf Kunstrasen zu bestehen! 

Hartmut Tecl (Sammy) 

 

Erstellt am 14. August 2018
Autor: Mario Hahn