Heimsiege im Doppelpack!
Aufgrund von akutem Zeitmangel, verbunden mit Himmelfahrts- und Urlaubsreife erspare ich mir die gewohnten, bisweilen ausufernden Berichte über die Heldentaten unserer Alten Herren.
In aller Bescheidenheit fasse ich es vielmehr zusammen und bringe es auf den Punkt: An den letzten zwei Freitagen war unsere Truppe recht gut drauf und konnte sich in beiden Spielen gegen durchaus starke Gegner souverän durchsetzen. Dies hat nicht zuletzt viel mit der Personaldecke zu tun, daheim sind wir generell zumeist besser besetzt. Da können (oder müssen?) wir auch mal die sich stets bis an die mentale und konditionelle Leistungsgrenze aufopfernden Spieler ersetzen.
Gegen die Schwarz- Gelben aus Weißenfels konnten wir bereits frühzeitig die Weichen auf Sieg stellen, Christian Giegold erzielte schon nach 3 Minuten die 1:0- Führung. Dies gab Sicherheit und auch Feld- und Chancenvorteile im gesamtem Spielverlauf. Jörg Holzinger erhöhte in der 22. Minute mit einem schönen Flachschuß auf 2:0, dem jedoch postwendend der Anschlußtreffer folgte.
Dem 1:2 aus Gästesicht ging eine kollektive Schaltpause unserer Abwehr voraus, gleich mehrere Akteure standen nicht eng genug am Mann. Zum Glück war dies nur ein kurzer Warnschuß:
In der 30. Minute spielten sich Klaus-Peter Kahnt und Frank Körner mit schönem Doppelpass durch die Abwehr, Frank umkurvte auch noch den Torwart und netzte zum 3:1 Halbzeitstand ein.
Dort erhöhten wir sogar noch noch den Druck und kamen zu weiteren Chancen. Eine solche vergab Christian nach zuvor guter Ballannahme in Rücklage in ausssichtsreicher Position.
Unser Keeper Jens Renner konnte sich bei einem Gästegegenstoß in der 65 . Minute in großer Manier auszeichnen. Der 4:1- Endstand resultierte 3 Minuten vor dem Abpfiff durch einen (endlich mal) gekonnten Torabschluß durch Giegold nach schönem Zusammenspiel mit Klaus-Peter. Das Siegerbier danach schmeckte allen, die Gäste sind fürs Rückspiel motiviert.
Letzteres kann man vermutlich auch den Zeitzer Motor-Spielern zutrauen, welche sich in der Folgewoche bei uns über eine 0:3- Niederlage ärgerten.
Bei der bekannten Rivalität zwischen Ortsnachbarn und einer traditionsreichen Vergangenheit in besagten Duellen waren einige unserer Gäste vorrangig mit der Leistung unseres Schiris Steffen Heinicke unzufrieden und darüber hinaus auch der Ansicht, wir hätten mehrere Spieler der 1. Männermanschaft eingesetzt. Bis auf Frank Körner, der inzwischen auch nur noch unregelnmäßig in der 1. spielt, traten wir aber schon weitgehend mit eher "überaltertem" Personal an. Vor unseren Ergänzungsspielern aus der 2. wie Tobi und Äppel kann man freilich schon mal Angst bekommen. Aber egal, die Motor-Truppe ist doch auch sympathisch und hat erwartungsgemäß Revanche geschworen und tritt hoffentlich wieder regelmäßig gegen uns an.
Die erste Halbzeit begann recht flott und völlig ausgeglichen, beiderseits wechselten sich aussichtsreiche Spielzüge und weniger gelungenes Zusammenspiel ab, Chancen auf beiden Seiten.
Für uns verpasste eine solche unser "Äppel" Daniel Schröder in der 10. Minute, als er eine Flanke von links direkt aufs bzw. knapp übers Tor zimmerte.
Weitere 10 Minuten später brachte ein Lufthoheitsduell zwischen dem Gästekeeper und Jörg Holzinger nach einem Flügellauf und Flanke von Mario Hahn in den 5m- Raum leider nicht den erhofften Torerfolg. So ging es leistungsgerecht torlos in die Halbzeitpause.
6 Minuten nach Wiederbeginn unterstrich unser Präsident Tobias seine Ambitionen auf den "Elfmeterschützen vom Dienst" und versenkte seinen 2. Elfer innerhalb der letzten 3 Spiele kühl und humorlos in die Tormitte zur 1:0- Führung. Jetzt täuscht er schon die Gästekeeper, was kann da noch kommen? Das 2:0 besorgte Jörg Holzinger nach einem Zuspiel von Sebastian Kittel in der 50. Minute.
Am meisten freute sich jedoch mit uns Torsten Hoffmann, welcher es Tobi gleichtat und ebenso seinen 2. Treffer innerhalb der letzten 3 Spiele erzielte. Während sich manch arrivierter Stürmer trotz zahlreich ausgelassener Chancen in der Selbsteinschätzung trotzdem "heute sehr gut fand" (Christian), ballerte Torsten für Freund und Feind völlig unverhofft von der linken Strafraumgrenze aus ins Tor.
Klasse, diesen Mann fanden wir tatsächlich und einhellig sehr gut! Das 3:0 retteten wir mit Glück, Jens Renner, Einsatz und Geschick trotz einer energischen Gästeoffensive bis zum Schluß.
Ich verabschiede mich für die beiden kommenden Spiele gegen Auligk und den 1. FC Zeitz in der Gewißheit, dass es ohne mich ... laufen wird! Mario Hahn wird darüber berichten!
Hartmut Tecl (Sammy)