Fußball - Alte Herren

Gera OTG 1902

Heimspiel
4. August 2017
6
:
2
Mann des Spiels...
...war zweifellos ich: Ein Jahr älter, einen Elfmeter verschossen, zahllose Fehlpässe- im Ergebnis spiegelt sich meine Leistung wie folgt wieder: Halbzeitstand mit Sammy 0:2,
Endstand ohne Sammy 6:2. Noch Fragen? Danke!
Tja, so geht's Einem, der wo noch vor Kurzem meinte, die Elfer auch reinzuhaun- Hochmut kommt vor dem Fall und Eitelkeit tut selten gut! Aber völlig egal, in einem Interview zu seinem 50. Geburtstag in dieser Woche brachte es RB- Trainer Ralph Hasenhüttel auf den Punkt "Fußball ist ein klasse Sport, auch wenn man selbst besch... spielt, kann man erfolgreich sein!" Recht hat er!
Genug der Selbstkritik- jetzt kommen die Mitspieler und zuerst einmal die Ferngebliebenen ins Visier. Unser Keeper Jens macht da gleich den Anfang, der war zum Kochkurs anstatt im Tor- das kann man machen, muss man aber nicht. Nicht nur nicht müssen, sondern überhaupt nicht dürfen- gilt für Betreuer Marios Hinderungsgrund. Eine Einladung zu einer Geburtstagsfete am Freitag lehnt man entweder ab oder man nimmt diese erst ab 20.30 Uhr wahr! Die Zugehörigkeit zu den "Alten Herren" begründet noch lange nicht eine Teilnahme an Kaffekränzchen am Nachmittag! Wohin soll das nur alles noch führen, fragt man sich? Es wird aber auch nicht besser, kommenden Freitag gehen (noch) Ungenannte zur "Kaisermania" nach Dresden... Genug dazu, nun zum Spiel:
Neben mir, aber im positiven Sinne "Mann des Spiels" war Frank Körner, der sich mit 3 Treffern auszeichnete: 1:2 (46.min); 2:2 (49.min); 5:2 (64.min)
Weiterhin ganz stark auch Ralf Bunzel, der weit mehr als nur ein Ersatzkeeper war, mehrfach mit tollen Reflexen und vorallem auch in der Luft überragend agierte. Jens kann also ganz ruhig auch noch weitere Freitagskurse belegen, ich empfehle "Greenkeeping auf heimischen Rasen" oder "Teigröllchenbacken mit Torwarthandschuhen".
Auch Schwager Norbert Mahn brachte sich mit einer furchtlosen Kletteraktion als "Zaunkönig" beim Ballholen in Erinnerung- sowas muss auch mal gewürdigt werden!
Zum eigentlichen Spielverlauf noch soviel: Die Gäste von der Ostthüringer Turn- Gemeinschaft (OTG) hatten wir erstmals zum Gegner, eine altersmäßig tatsächliche Altherrenmannschaft und sympathische Truppe, welche sich vornehmlich in Hälfte eins gut verkaufte und dazu einen sehr guten Torwart im Team hatte. Gegen diesen großgewachsenen Kerl schießt man die Elfmeter flach und platziert. Beides ignorierte ich in der 22.min und schoss hoch und fast in die Mitte. Wies geht, demonstrierte unser "Henkel" Klaus- Peter Kahnt in der 61.min zum 4:2 - ab jetzt schießt dieser Mann wieder die Elfer.
Einen solchen verschuldete auf unserer Seite in der 30. min Libero Andre' Kalettka. "Kalle" ist halt auch nicht mehr ganz frisch und daher im Laufduell auch bezwingbar.
So kamen die Gäste zum 0:2 Halbzeitstand, nachdem bereits in der 3. Minute ein unglücklicher Kopfball aus der Abwehr dem reaktionsschnellen Mittelstürmer der Gäste das 0:1 ermöglichte.
Die restlichen Treffer in der 2. Halbzeit zum 3:2 erzielte Jörg Holzinger in der 58.min und in der 68.min zum 6:2, beide Male nach toller Vorarbeit von "Jason" Martin Gentzsch. Schade, dass wir auf diesen hoffnungsvollen Akteur aus Altersgründen sicher nicht mehr allzu oft zurückgreifen können. (Er ist noch recht jung...) Aber wir können ja warten, irgendwann kriegen wir Euch alle!
Das chronologische Durcheinander bezüglich der Torfolge möge man mir verzeihen, erwähnenswert auch noch die gute Partie von "Günni" Gunther Zinecker, der das bereits erwähnte 5:2 von Körni mit seinem Gewaltschuß und Torwartabpraller erst ermöglichte. Mit großem Einsatz hatte auch Jörg Holzinger neben seinen Toren den Elfer von Klaus-Peter rausgeholt. Großen Einsatz zeigte mit dem gleichen Resultat auch Torsten Hoffmann- leider auf der falschen Seite: Er holte einen Elfer für die Gäste in der 62. min raus. Aber zum Glück gab's auch auf Geraer Seite einen unsicheren Schützen, hatten wir "Ralle" in der Kiste!
Zusammengefasst also ein weiterer, klarer Sieg zum Ende der Sommerferien und Punktspielpause, an den wir anknüpfen sollten. Für die lobenswerte Unterstützung zahlreicher Nachwuchskräfte in den letzten Wochen nochmals unser Dank, überdies haben die Jungs schließlich auch was für's Leben gelernt!
An diesem Freitag spielen wir erneut daheim, diesmal gegen Großkorbetha. Im letzten Jahr haben wir dort nach meiner Erinnerung klar verloren. Daraus ergibt sich die Zielstellung von allein- Revanche ist angesagt!
Hartmut Tecl (Sammy)

zurück zur Startseite...

Erstellt am 10. August 2017
Autor: Mario Hahn