Mit Anstand verloren...
...haben wir am letzten Freitag beim ewigen Lokalrivalen 1. FC Zeitz. Selbst in der Höhe weder unverdient noch wirklich unerwartet, muss man "am Ende des Tages" mit Kalle Rummenigges Dauer-Kalauer konstatieren.
Dass wir für diese Partie extra das Heimspielrecht großzügig getauscht hatten, war den aktuellen Maßnahmen des TSV zur heimischen Rasenpflege geschuldet. Die klare Niederlage läßt Luft fürs Rückspiel in Tröglitz, Liverpool und Tottenham haben gezeigt, was trotz klarer Hinspielniederlagen noch möglich ist!
Rein akustisch war das Spiel vom Liedgut und enormer Phonzahl des traditionellen Zeitzer Bikertreffens begleitet, was freilich nicht zwingend an die Stimmungsgesänge der Liverpooler oder Frankfurter Fans erinnerte. Die "Choreo" der wenigen Zaungäste und Sympathiesanten hielt sich ebenso in Grenzen.
Zum Spiel: Wie erwartet nahmen die Gastgeber sofort Fahrt auf, angetrieben von Spielmacher Engert, ging es mit schnellem Direktspiel und läuferischer Überlegenheit in Richtung TSV- Tor, die Schnelligkeitsnachteile unserer Abwehr um Libero Tobias Neupert waren da nicht zu übersehen. Umso unverständlicher, zumindest für Einige aus unserem Team, weshalb wir in Hälfte 1 ein Spiel auf Abseits versuchten, gleichzeitig bei eigenem Ballbesitz möglichst weit nach vorn aufzurücken versuchten? Beinahe mit Ansage erzielten die Zeitzer ihr 1:0 nach knapp 10 Minuten über links, ich wurde überflankt, mein Gegenspieler Andre' Seidel war locker weg und servierte die Kugel mit Maßeingabe zum Führungstreffer.
Natürlich blieben auch wir nicht untätig oder gar völlig chancenlos, so setzte Christian Giegold einen Schuss nur knapp am Tor vorbei. Wenig später hätte Letzterer eine schöne Flanke von Mario Hahn mit etwas mehr Glück verwerten können. Sein 30m- Freistoß ging allerdings so hoch übers Tor, da hätte es schon mehr als nur Glück bedurft.
Es zeigte sich einmal mehr- dies gilt für unsere gesamte Offensivabteilung und widerspiegelt sich in allen bisherigen Partien dieser Saison- dass es uns vorn an Anspielmöglichkeiten fehlt, dass zu wenig 1:1-Situationen gesucht und erfolgreich abgeschlossen werden können. Individuelle Überraschungsmomente, den Blick für den Nebenmann (so denn überhaupt Einer da ist...) schon bei der Ballannahme, ein präziser Pass in die Tiefe- all das klappte in der Vergangenheit schon wesentlich besser. Ein Ralf Bunzel allein genügt nicht, ein Paul Nicodemus ersetzt nun mal keinen K.-P. Kahnt. (Sorry, junger Mann, Deine Zeit kommt noch...!)
Das 2:0 für die Gastgeber entsprang ebenfalls einem cleveren Kombinationsspiel durch die Mitte, auch hier wirkte unsere Abwehr unsortiert und hilflos, Renner im Tor war ohne jede Chance. Zum Glück verkürzten wir wenigstens mit dem Anschlusstreffer durch Jörg Holzinger, der eine Vorlage von Christian nach Einwurf von Stephan Zenker in die lange Ecke zirkelte. Das kurze Aufbegehren hatte unsere Truppe vor allem einigen Auswechselungen der Zeitzer zur Halbzeit zu verdanken, zwischenzeitlich war auf deren Seite auch etwas Sand im Getriebe, klappten einstudierte Laufwege und Abschlüsse nicht mehr wie in Halbzeit 1. Zudem hielt uns Jens mehrfach mit großartigen Reflexen im Spiel.
Positiv erwähnenswert- zumindest aus meiner Sicht- war an diesem Tag auch die Leistung von Sirko Thiele, der immer wieder mit hoher Laufbereitschaft und Einsatz viele Lücken zwischen Mittelfeld und Abwehr schloss. An anderer Stelle verdient sich ein Torsten Hoffmann unbedingt längere Einsatzzeiten von Beginn an- auch dies ist zumindest meine subjektive Sicht angesichts seiner spielerischen Entwicklung und Zuverlässigkeit (selbst beim Torabschluss).
Weder die eben erwähnten Akteure noch der Rest unsere Truppe konnten das 3:1 der Gastgeber verhindern. "Ralle" Bunzel hielt unsere Hoffnungen wenig später mit dem 2:3 nach schönen Solo und cleverem Abschluss am Leben, allerdings nur kurz. Die Zeitzer zogen mit Tempo und Direktspiel nochmals an und kamen gegen Ende zu zwei weiteren Treffern, die letztlich das tatsächliche Kräfteverhältnis an diesem Freitagnachmittag untermauerten.
Kein Beinbruch, könnte man als Fazit ziehen, wir haben noch viel Luft nach oben! Diese Woche treten wir in Pölzig an, dort sehen wir traditionell immer recht gut aus, verlieren am Ende jedoch mehrheitlich. Diesen Trend sollten wir ändern, notfalls reicht auch mal ein "dreckiger" Sieg!
Hartmut Tecl (Sammy)