All diejenigen, die sich auf einen neuen Spielbericht von Sammy gefreut haben, muss ich an dieser Stelle enttäuschen. Es ist an der Zeit, dass auch mal der Schreiberling aus der zweiten Reihe seinen Senf zum Spieltag abgibt. Ausnahmsweise war dieser, also ich, beim Spiel in Weißenfels anwesend. Und das mit neun weiteren Spielern, welche den kläglichen Rest unserer Alt-Herren-Truppe bildeten. Auf Grund von Urlaub, Verletzungen und entschuldigtem- bzw. unentschuldigtem Fehlen konnten wir tatsächlich 5 Stammspieler der Alten Herren stellen. Unsere weiteren 5 Spieler (Körni, Rudi, Florian, Grossi und Tobi) sammeln noch in unseren Herrenmannschaften Punkte und haben uns dankenswerter Weise unterstützt. Unsere Nachfrage nach einem Leihspieler der Gastgeber wegen unserer zahlenmäßigen Unterlegenheit wurde leider abschlägig beschieden, da diese so wörtlich „nur zwei Auswechselspieler hatten“. So hat unser Libero Henkel eine für die Spielsituation angemessene Aufstellung präsentiert: Fußballgott Höppner im Tor (Falko kann halt alles spielen), Lars und Rudi als Außenverteidiger, Tobi als Vorstopper und bereits genannter Henkel als Libero und Spielorganisator. Im Mittelfeld Grossi, Petzi, Körni und ich und als Sturmspitze Florian.
Nun zum Spielverlauf:
Mit Beginn des Spieles übernahmen wir sofort die Spielregie und konnten mit sauberem Passspiel, flotten Angriffen und zahlreichen Abschlüssen überzeugen. Lediglich etwas Zählbares sprang bis dahin nicht raus. Unser Abwehrriegel stand und so langsam war der erste Treffer für uns fällig. Der fiel dann auch in der 25. Minute durch eine Offensivaktion von Henkel mit einem Schuss von der Strafraumgrenze ins rechte untere Eck. Der Torwart der Gastgeber sah bei dieser Aktion aus wie „Pannenolli“, falls den noch jemand kennt. Weiter ging es mit Powerplay unserer Mannschaft, nur gelegentliche Angriffe der Gastgeber konnten für Entlastung sorgen- und das in Überzahl. Die einheimischen Edelfans ließen lautstark ihrem Unmut Lauf und riefen: „Auswechseln!“.
So ging es in die Halbzeit und leider haben wir es versäumt, unseren Vorsprung bis dahin deutlicher zu gestalten. Doch mit Halbzeit 2 sollte der Torreigen erst richtig beginnen. Schnell erhöhten wir durch Körni auf 0:2 in der 40. Minute und durch Florian auf 0:3 in der 55. Minute. Nun schien der Drops gelutscht, aber die Schwarz-Gelben kamen nochmal und machten Druck. Sicherlich waren die 13 Gastgeber angesäuert, was sich auch in deren teilweise spielerischen Härte ausdrückte. Durch eine Nachschusschance staubte der Stürmer der Weißenfelser zum glücklichen Anschlusstreffer ab (60. Minute) und gar nach weiteren 6 Minuten, fiel wieder etwas glücklich ein weiterer Treffer für die Hausherren. Dieses kurze Aufbäumen gegen die drohende Niederlage beendeten wir postwendend mit dem 2:4 durch Rudi, der sich selbst für seine gute Partie belohnte. Den krönenden Abschluss jedoch lieferte Körni, der mit einer geschickten Körpertäuschung die gesamte Abwehr aushebelte und vor seinem Torabschluss in Kontermanier auch noch „Olli“ ausspielte und das 2:5 in der 70. Minute erzielte und damit unseren Sieg besiegelte.
Abgesehen davon, dass es nach dem Spiel zu Handgreiflichkeiten zwischen Spielern und Fans von Weißenfels kam, fand ich noch bemerkenswert, dass auf dem Sportplatz ein warmes 0,5er Apoldaer für nur 2 Euro zu haben war. Da hab ich gleich mal ´ne Runde geschmissen…
An dieser Stelle noch nachträgliche Glückwünsche zum 40. Geburtstag an Michael Kluge und die besten Wünsche zur baldigen Genesung! Vielleicht kann er ja bereits nächsten Freitag wieder für uns auflaufen – da gehts nämlich, der Laie wird staunen, zu Hause gegen SG Weißenfels. Alles andere als ein Sieg für uns wäre nicht erstrebenswert. Dann vielleicht sogar mit 11 Spielern.
Mario Hahn