Das wir derzeit ergebnistechnisch das Nonplusultra unserer Sektion Fußball sind, wissen nicht nur unsere treuen "aktiven" passiven TSV-Mitglieder (Edelfans), die uns zu jedem Spiel begleiten, nein, denn die anhaltende Negativserie unserer 1. Mannschaft ist auch in den einschlägigen Medien und sozialen Netzwerken präsent. Leider konnte auch ein Trainerwechsel nicht den erhofften Dreier einbringen.
Ganz anders läuft es da bei uns: Wir haben erst gar keinen Trainer, stellen uns quasi, durch Personalnot gezwungen, von selbst auf und mischen in der Regel unsere Gegner auf.
So auch am vergangenen Freitag bei unserem Gastspiel beim großen 1. FC Zeitz. Auch hier zeigte sich die Dauerbaustelle 1. FC nicht nur durch die Stadionerneuerung, sondern auch die Alten Herren sind nicht mehr unbezwingbar.
Auf Kunstrasen zeigten beide Mannschaften passables Passspiel und suchten den Weg zum Tor. Mittelfeldgeplänkel war Fehlanzeige. Im Verlauf der 1. Halbzeit hatten die Gastgeber durchaus zahlreiche Torchancen, die alle versiebt wurden und teilweise durch unseren soliden Rückhalt im Tor, Jens Renner, pariert wurden. Jedoch erzielten wir nach 25 Minuten das 0:1 durch Jörg Holzinger. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause, ein Unentschieden wäre bis dahin gerecht gewesen.
Wie üblich wechselten wir zu Beginn der 2. Halbzeit unser Personal und durch unsere Umstellung in der Abwehrreihe fingen wir an zu wackeln. Die Hausherren leuteten mit brandgefährlichen Aktionen auf unser Tor ihre Bemühungen um Ergebniskorrektur ein. In der 40. Minute konnte Jens aus Nahdistanz einen Kopfball von Ralf Pur entschärfen, dass war wirklich knapp. Aber wir ließen auch nicht locker und konnten uns ein ums andere Mal hochkarätige Torchancen erarbeiten. Leider sprang dabei nichts Zählbares heraus. Entweder versiebten wir die Abschlussgelegenheiten oder waren einfach nur zu eigensinnig und sahen nicht den besser postierten Mitspieler. Leider nahm auch das Spiel, den vielen Foulspielen geschuldet, an Härte zu.
Die entgültige Entscheidung brachte das 0:2 von Christian Giegold. Nach Eingabe von Klaus-Peter Kahnt vollendete Christian mit Flachschuss vom rechten 16er ins linke untere Eck. Weitere Tore waren bis zum Schlusspfiff für beide Mannschaften möglich, jedoch war die Chancenauswertung mangelhaft.
Fazit: Ein verdienter Auswärtssieg auf ungewohntem Geläuf gegen einen starken Gegner. Dieser Erfolg sollte uns für den nächsten angestrebten Sieg, dann beim FSV Meuselwitz, Motivation genug sein, um unsere Vorbildwirkung für unsere Herrenmannschaft zu unterstreichen.
Mario Hahn