Fußball - Alte Herren

RW WSF

Heimspiel
18. August 2017
4
:
3

Abbruchreif...

...war am letzten Freitag die Auswärtspartie unserer Oldies bei Rot- Weißenfels beim Stande von 2:2 und einem Gewitterregen, der es wahrhaftig in sich hatte.
Aber weder der heimische Referee noch die Akteure der beiden Mannschaften hatten den Mut für solch eine, eigentlich überfällige Entscheidung, war doch bei zahlreichen
Blitzen durchaus Gefahr im Verzug. Doch die "Alten Kerle" sind halt zuweilen bis zur Selbstaufgabe leidensfähig und beinahe krankhaft ehrgeizig, ein Remis ist nicht akzeptabel- Siegertypen sind gefragt.

Bevor ich auf den Spielverlauf eingehe, verdienen sich an dieser Stelle aber erst einmal zwei junge Typen ein Sonderlob: Anna Renner und Hannes Nowotny. Die Tochter unseres Keepers Jens und der in den Fußstapfen seines Vaters und langjährigen Mitspielers Torsten ("Wodka") wandelnde Sohnemann zeigten sich nicht nur als Edelfans, sondern nahmen die ihnen anvertraute Aufgabe als "Schriftführer"und Notizblockschreiber mit der gebotenen Ernsthaftigkeit an. Eine solche Zuarbeit für meinen heutigen Spielbericht hatte ich noch nie: ausführlich, faktenreich und leserlich, mit Fachkunde von Hannes diktiert und der strukturierten Wiedergabe einer gelernten Bürokauffrau notiert! Nochmals danke- auf die Jugend ist allen Unkenrufen zum Trotz doch Verlaß- dank guter Erziehung und elterlicher (AH-) Vorbildwirkung freilich!

Die Heimelf begann erwartungsgemäß sofort druckvoll und aggressiv, unsere Abwehr mit Torsten Hoffmann (gute Leistung!) für den etatmäßigen Rechtsverteidiger Lars Tessmer hatte gleich ordentlich zu tun. Torwart Jens konnte sich in der 4. Minute mit einer starken Parade auf der Linie auszeichnen, wenig später leistete er sich bei einem Fernschuß jedoch einen "Klops" und ließ den eigentlich recht harmlosen Schuß unter seinem Körper zum 1:0 ins Netz rutschen. Unsere Reaktionen darauf wirkten zunächst noch recht planlos, zu oft verloren wir schon mit dem ersten Pass gleich wieder die Kontrolle, waren Einzelaktionen erfolglos und Stückwerk. Die Rot- Weißen blieben am Drücker, wozu auch hin und wieder der Schiri durch einige streitbare Regelauslegungen seinen Beitrag leistete. Nach 12 Minuten setzte Sebastian Kittel mit einem knapp das Tor verfehlenden Kopfball auf Flanke von "Bummi" Michael Kluge ein erstes Achtungszeichen. Nur 2 Minuten später hatte Basti dann das nötige Glück des Tüchtigen, als sein platzierter Fernschuß im Netz zappelte. Die Heimelf antwortete mit weiteren zielstrebigen Angriffen über beide Flügel, hatte dort Schnelligkeitsvorteile. Die in der Folge mehrfachen Eckbälle blieben stets gefährlich. In der 32. Minute machte Jens mit einer tollen Parade seinen Fauxpas vom 0:1 bereits wieder wett. Als wir uns schon für die Pause eingerichtet hatten, kam die Heimelf dank großzügig eingeräumter Nachspielzeit zum 2:1 durch einen unhaltbaren Kopfball aus Nahdistanz.

Mit dem Seitenwechsel verdunkelte sich der Himmel, begann das bereits eingangs geschilderte Unwetter, wurden Spielfeld und Umfeld zum Feuchtgebiet. Grundsätzlich macht es bei solchem Wetter sogar Spaß, war die Partie von da an auch total ausgeglichen. In der 45. Minute zeigte Jens eine champions- league- reife Parade, kurz darauf fiel im Gewitternebel der verdiente Ausgleich zum 2:2 durch eine abgefälschte Flanke von "Bummi", welche der Heimtorwart unterschätzte. Ein guter Zeitpunkt zum Abbruch- oder doch nicht? Weiter ging's! Nach einer ausgeglichenen Viertelstunde ging bei Christian Giegold die Post ab, Alleingang Richtung gegnerisches Tor, am Keeper vorbei gelegt, vom Keeper rüde von den Beinen gegrätscht- "leider" kurz vor der Strafraumgrenze. Klare Sache, rote Karte für den Keeper, Freistoß von der Strafraumgrenze, knapp verfehlt. Noch immer Dauerregen, Blitz und Donnerwetter- Zeit zum Abbruch?- Mitnichten! Ein langer Pass auf Klaus-Peter Kahnt und dessen präzise getimte Flanke kann der am langen Pfosten postierte "Bummi" mit seinem zweiten Treffer zur 2:3- Gästeführung vollenden. Jetzt aber Abbruch!- Nö, nun auch nicht mehr, Wetter wird besser- der Gastgeber auch.

Die letzten 2 regulären- und 3 weitere Spielminuten werden zum Debakel für unseren in zahlreichen Schlachten bewährten Routinier und Libero Andre' Kalettka. Zunächst verschätzt er sich bei einem hohen Ball der Weißenfelser in die Sturmmitte und ermöglicht so den 3:3- Ausgleich. Kurz darauf müsste Kalle auch nur wirsch vorangehen, zögert jedoch und unterläuft so einen weiteren Pass der Einheimischen, die sich dann zu zweit die Ecke im Tor des machtlosen Jens Renner aussuchen können. Kalle versteht sich selbst nicht mehr, Schwamm drüber. So geht ein Spiel nach tollem Kampf unglücklich 4:3 verloren, was uns jedoch keineswegs umwirft.

An diesem Samstag geht unsere traditionelle Jahresausfahrt nach Merkers ins Kalibergwerk. Das Freitags- Heimspiel am Vortag gegen den FSV Meuselwitz sollten wir erfolgreich gestalten, damit wir uns tags darauf nicht schlechtgelaunt unter Tage verkriechen und schämen müssen!

Hartmut Tecl (Sammy)

An dieser Stelle moechten wir unserem frisch operierten Mitstreiter der Alten Herren, Monte Seidel, alle besten Wünsche zur baldigen Genesung übermitteln.

Erstellt am 24. August 2017
Autor: Mario Hahn