1. Mannschaft – 180 Minuten Leidenschaft!

SV Eintracht Profen – TSV Tröglitz:

Am zurückliegenden langen Wochenende spielte unsere Mannschaft innerhalb von 3 Tagen gleich 2 Mal.
Zunächst stand das Derby gegen Profen auf dem Plan. Das von Taktik geprägte Spiel zeichnete sich dadurch aus, dass beide Teams unbedingt gewinnen wollten, ohne dabei die eigene Defensive zu entblößen. Die aussichtsreichsten Tröglitzer Chancen scheiterten jedoch letztlich am gut aufgelegten Profener Keeper Steinthal.

Nach 90 Minuten stand für den TSV in einem intensiv aber fair geführten Derby ein mehr als verdienter Punkt zu Buche.

Blau-Weiß Bad Kösen – TSV Tröglitz

Nur zwei Tage später gastierte der TSV beim derzeitigen Tabellenführer der Kreisoberliga.
Das Nachholspiel am Feiertag hatte für uns zur Folge, dass wir auf einige Stammkräfte verzichten mussten. Dazu fehlte auch Kapitän Körner, der nach seiner 5. gelben Karte gesperrt passen musste.
Tröglitz kam dennoch gut in die Partie und stand defensiv erneut sehr kompakt. Die Gastgeber waren zu langen Bällen gezwungen, die auf dem kleinen Platz zu selten einen Abnehmer fanden.
Umso ärgerlicher ist das Zustandekommen der 1:0 Führung für Bad Kösen. Nachdem eine Flanke der gegnerischen Offensive eigentlich geklärt war, kam es zu einem Missverständnis zwischen Libero Schöbel und Torwart Zenker. Bad Kösen schaltete schneller und legte den Ball den Ball wieder in den 5 Meterraum, wo Patrick Maurer verhältnismäßig einfach einschieben konnte.

Tröglitz ließ sich dennoch nicht aus dem Konzept bringen und spielte weiter mutig nach vorne. Es sollte allerdings bis zur 75. Spielminute dauern, bis man sich selbst belohnen konnte. Ein gut getroffener Ball von Kuhn aus 25 Metern wurde leicht abgefälscht und setzte zudem auch noch auf dem harten Platz der Gastgeber auf, sodass dem Torwart nichts anderes übrig blieb, als den Ball aus dem Netz zu holen.

In der Folge erhöhte Bad Kösen noch einmal den Druck. Dennoch war es wieder der TSV, der sich das Tor selbst reinlegte, dieses Mal sogar wortwörtlich.
Nach einem hohen Ball musste sich Marcel Großmann um gleich zwei Gegner kümmern und köpfte beim Versuch zu klären ins eigene Tor.
Nach diesem zweiten Gegentor gelang es unserem Team leider nicht noch einmal zurückzukommen.

Damit steht man, wie zwei Wochen zuvor gegen Motor Zeitz, trotz leidenschaftlichen Einsatzes ohne Punkte da. Dennoch gilt es den Spielern, wie auch dem Trainerteam ein Lob auszusprechen, besonders den Helfern aus der zweiten Mannschaft, bei denen man gegen Bad Kösen beileibe keinen Klassenunterschied erkennen konnte.

Erstellt am 2. Mai 2018
Autor: Christoph Rother