1. Mannschaft
Nachdem der 1. Mannschaft die ersehnte Rückkehr in die Kreisoberliga gelang, standen die Zeichen auf Veränderung. Zum einen musste Aufstiegstrainer Hering, der sein Amt aus persönlichen Gründen nicht fortführen konnte, ersetzt werden. Zum anderen waren auch in dieser Saison wieder 4 neue Spieler zu integrieren. Mit Neu-Trainer Rene Hein konnte ein erfahrener Mann gewonnen werden, der allerdings die Mannschaft und deren Spielweise zunächst kennenlernen musste. Von den Neuzugängen konnten sich vor allem Trainersohn Patrick Hein und Dominik Kunzelmann als Stammspieler etablieren. Nach einer alles in allem erfolgreichen Vorbereitung hatte der TSV zunächst große Probleme erfolgreich in die Saison zu starten. Das harte Auftaktprogramm tat dazu sein Übriges, so gingen die Spiele gegen Naumburg und Freyburg chancenlos verloren, ebenso wie der Pokalauftakt gegen Motor Zeitz. Der erste Punkt konnte bei Mitaufsteiger Lossa/Rastenberg auf der zugleich weitesten Auswärtsfahrt geholt werden. In den ersten Spielen merkte man der jungen Truppe deutlich an, dass die richtige Mischung zwischen Offensive und Defensive, sowie aggressiver aber dennoch fairer Spielweise noch nicht gefunden war. Jedoch war deutlich spürbar, dass mit jedem Spiel etwas dazugelernt werden konnte und sich die vom Trainer favorisierte Spielweise ständig verfestigte. Dies lag sicher nicht zuletzt an zielgerichteten Trainingsinhalten unter der Woche. Am 6. Spieltag konnte dann erstmalig gewonnen werden. Es folgte eine kleine Serie von 3 Siegen gegen direkte Tabellennachbarn, die den TSV ins Mittelfeld der Tabelle katapultierten. Im Heimspiel gegen Osterfeld musste man dann wieder einen kleinen Rückschlag hinnehmen und verlor mit 0:3 eindeutig zu hoch. Dennoch waren der Aufwärtstrend und die taktische Festigung der Mannschaft deutlich erkennbar. Sowohl auswärts gegen Nebra und Bad Kösen konnten exzellente Leistungen gezeigt werden und mit etwas Glück wären hier mehr als nur Unentschieden drin gewesen. Das Highlight in der Hinrunde war ohne Zweifel der 8:0- Heimsieg gegen Mitaufsteiger Großkorbetha, die zwar nicht mit Ihrer bestmöglichen Aufstellung agierten aber dennoch verdient hoch geschlagen werden konnten.
Nach dem Erfahrungsgewinn aus der Hinrunde, verspricht die anstehende Rückrunde einiges an Spannung, denn der junge Kern der Mannschaft ist noch längst nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen. Zudem darf auf die Rückkehr von Steve Dittmann gehofft werden, der sich im Vorbereitungsspiel das Kreuzband gerissen hatte und zur Rückrunde das Training wieder aufnehmen wird. Fakt ist in jedem Fall der TSV kann in dieser Klasse mithalten, dazu bedarf es allerdings jederzeit konzentrierter und engagierter Trainings- und Spielleistungen. Um eine erfolgreiche Rückrunde zu gewährleisten steht für die Hein-Schützlinge eine kurze aber intensive Rückrundenvorbereitung an. Neben Spielen gegen den VfL Gera, den SV Langendorf und den FC Altenburg dürfte vor allem das 4- tätige Kurztrainingslager einen Höhepunkt darstellen. Darüber hinaus ist der TSV bei vier Hallenturnieren aktiv.
Zweite Mannschaft
Auch die zweite Mannschaft kann auf eine wechselhafte Hinserie zurückblicken. Die Truppe von Nico Röhler und Uwe Rückert startete mit 3 Siegen (Keutzschen II, Rehmsdorf, Spora II) sehr gut in die Saison, was sicher nicht zuletzt auf die gute Trainingsbeteiligung in der Sommervorbereitung zurückzuführen war. Mit dem Unentschieden gegen Geußnitz schwang das Pendel um und man musste gegen die stärksten Mannschaften der Staffel (Motor Zeitz II, Rasberg und Bornitz) Niederlagen hinnehmen. Zum Abschluss konnten noch zwei Siege gegen Gröben/Nessa und Grana II eingefahren werden, während man gegen Droyßig verlor.
Am Ende der Hinrunde steht die Mannschaft auf Platz 5 von 11, mit Anschluss an die Spitze. In dieser Staffel ist jede Mannschaft schlagbar für unsere Zweite, dies ist jedoch immer abhängig von der Besetzung der Truppe. Mit etwas mehr personeller Kontinuität und Trainingseifer könnte hier sicher auch Platz 3 möglich sein.