2. Mannschaft – Wichtiger Auswärtssieg in Gröben!

Das Trainergespann aus Nico Röhler und Uwe Rückert hatte am zurückliegenden Samstag die schwere Aufgabe den Ausfall der – gefühlt – halben Mannschaft zu kompensieren. Trotz des Personalmangels stand letzten Endes aber eine schlagkräftige Startelf bereit um die zweite Mannschaft nach einigen Rückschlägen in den vorherigen Spielen wieder auf Spur zu kriegen.

Von Beginn an nahm der TSV das Zepter in die eigene Hand und erlangte direkt die Spielkontrolle. Die ersten Chancen ließ man jedoch allesamt ungenutzt, sodass die ungeschriebene Regel im Fußball in Kraft trat und man das erste Tor nicht selbst erzielte sondern sich gezwungen sah den Ball aus dem eigenen Netz zu holen.
Mit dem aus den ersten Spielminuten erlangten Selbstvertrauen ließ sich Tröglitz seinerseits allerdings nicht aus der Ruhe bringen und stürmte weiter auf das Tor des Gastgebers zu. Diese gaben ihre Führung mit einem unnötigen Foulspiel im eigenen Sechzehnmeterraum, worauf ein von Fink verwandelter Elfmeter folgen sollte, unnötig aus der Hand. Der TSV ließ sich in der Folge nicht beirren und hielt den Druck weiter aufrecht.
Die Tröglitzer Führung kam dann jedoch zugegebenermaßen etwas glücklich zu Stande. Ein von Frank Körner getretener Eckstoß landete ohne Umwege direkt im Tor von Keeper Plottner.
Trotz dessen verpasste man es sich entscheidend abzusetzen. Im Gegenteil, mit einem direkt verwandelten Freistoß gelang den Gastgebern kurze Zeit später der 2:2 Ausgleich, der daraufhin auch dem Halbzeitstand entsprechen sollte.

Im zweiten Spielabschnitt sollte es dem TSV dann schließlich gelingen für klare Verhältnisse zu sorgen . Den Anfang machte Rother, der aus kurzer Distanz nur noch den Kopf hinhalten musste, nachdem er von Dylla mit einer tollen Flanke mustergültig bedient worden war.

Den Abschluss stellte Dennis Schmidt mit einem Doppelpack her. Sein erstes Tor bereitete Fink mit einer scharfen Hereingabe von der Grundlinie vor, woraufhin Schmidt nur noch den Fuß hinhalten musste um für die Entscheidung zu sorgen. Das endgültige Ergebnis besorgte er letzten Endes mit einem schönen Lupfer über den gegnerischen Torwart, der genau im Kreuzeck landete.

Nach einem überragenden Start in die Saison stellt dieses Ergebnis nach einer durchaus enttäuschenden Zwischenphase den versöhnlichen Abschluss der Hinrunde dar.

Erstellt am 29. November 2016
Autor: Christoph Rother