Am Wochenende fuhr die C-Junioren zum Auswärtsspiel in die Lutherstadt nach Eisleben. Das Wetter paßte, die Stimmung war gut und als Tabellenführer konnte man mutig die Partie angehen. Die Lutherstädter zeigten sich von Beginn an sehr kämpferisch und robust, teilweise unfair in den Zweikämpfen. Die Jungs von der Elster gerieten hinten gehörig unter Druck, konnten aber lange Zeit auch mit Glück ein Gegentor verhindern. Nach vorn schafften wir nicht wirklich Entlastung, es entwickelte sich kein Zusammenspiel, die Bälle wurden zu schnell wieder verloren, einzig durch lange Pässe sorgte man für Gefahr. So war Louis bis zur Grundlinie gestartet, schlug aber dann einen Haken zu viel, statt den Pass nach innen zu wagen, ebenso Marvin, der sich in einer anderen Szene auf links durchgesetzt hatte. Dann wohl die größte Möglichkeit für uns in der 1. Hälfte, als Marvin nach Steilpass alleine auf den Hüter zuging, doch den Ball wohl etwas zu weit vorlegte und ihn nicht mehr an ihm vorbeischieben konnte. Gleich die nächste Chance wieder Marvin, alleine vor dem Torhüter versuchte er nach innen an ihm vorbeizuziehen, übersah dabei seine nachrückenden Mitspieler und rannte sich fest. In der 17. Minute dann konnten wir den Ball nicht energisch genug klären, legten sogar noch vor und Eisleben ging mit 1:0 in Führung. Aber auch danach waren wir nicht chancenlos, nach Standards kam Matthis im Strafraum zwei Mal schön in gute Schußposition, doch gingen die Schüsse leider über das Tor. Florian parierte mit tollem Reflex einen schon vermeintlich an ihm vorbeigerollten Schuß ins lange Eck. Die Eislebener hatten im Mittelfeld Übergewicht, die Abwehr um Maxi, Felix, Leon, Ben und Florian hielt bis zur Pause das 0:1.
Somit war die Partie weiterhin offen und man nahm sich für die 2.Halbzeit vor, das Spiel zu drehen. Aber bereits nach 5 Minuten bekamen wir den Ball an der Mitellinie nicht unter Kontrolle, der gegnerische Stürmer zog davon, Maxi nahm ihm den Ball im Strafraum ab, der holte sich ihn jedoch gekonnt wieder und nun frei vor dem Tor konnte er sich die Ecke aussuchen, der platzierte Schuß war für Florian nicht zu halten – 0:2. Aber selbst danach ließen die Jungs die Köpfe nicht hängen. Die größte Chance zum Anschlußtreffer hatte Matthis, als er nach Zuspiel von Louis alleine auf den Torwart zuging, aber völlig überhastet aus ca. 20 Metern abzog. Der Torhüter konnte den Ball abwehren, der Nachschuß von Laurin von der Strafraumgrenze ging gegen die Lattenunterkante und zurück ins Feld – so ein Pech. Eine weitere Chance hatte nochmals Laurin nach Freistoß durch Marvin von der rechten Seite, doch der Schuß ging knapp neben das Tor. Es sollte einfach nicht sein. So blieb es bis zum Ende beim 0:2 für Eisleben, auf Grund der höheren Spielanteile sicherlich verdient, auf Grund der vergebenen hochkarätigen Chancen war für die Gäste von der Elster aber sicher etwas mehr drin. Kämpferisch war an der Leistung nichts zu bemängeln, spielerisch müssen wir noch nachbessern. Aus solch einer Partie kann man auf jeden Fall etwas mitnehmen, aus Niederlagen lernt man!
SG Zeitz-Tröglitz spielte mit: Florian Wolf, Felix Weist, Maximilian Weber, Florian Grosser, Laurin Beyer, Matthis Wagner, Marvin Koschik, Louis Schröder, Lukas Pilz, Ben Seyfert, Lucas Kohlisch, Leon Baumgarten