1. Mannschaft verliert Spiel und Kapitän!

Am Ende wurde es deutlich. Mit 0:3 (0:0) musste sich der TSV Tröglitz am vorgezogenen dritten Spieltag der Kreisoberliga dem FC RSK Freyburg geschlagen geben. Neben der Niederlage gegen den weiter verlustpunktfreien Spitzenreiter mussten die Kicker des TSV auch noch einen Platzverweis für Dominik Kunzelmann und eine schwere Verletzung ihres Kapitäns hinnehmen.

Die 68 Zuschauer in Tröglitz sahen eine ausgeglichene Anfangsphase ohne klare Torchancen. Beim TSV rutschten im Vergleich zur Vorwoche Gentzsch und Rother in die Startelf. Pech hatten die Gastgeber dann erstmalig in der 17. Minute, als Kapitän Körner im Luftzweikampf übel erwischt wurde und zusätzlich noch unglücklich landete. Die Schocknachricht vom gebrochenen Lendenwirbel erreichte die Mannschaft dann nach dem Ende der Partie. An dieser Stelle wünschen wir selbstverständlich eine schnelle und vollständige Genesung.

Erstmalig gefährlich wurden die Gäste in Form ihrer Nummer 10, Jonas Weise, der sich im Zweikampf mit gleich zwei Tröglitzern durchsetzte, dann aber an Torwart Zenker scheiterte. Auf der Gegenseite ging ein Abschluss des für Körner eingewechselten Bunzels nur denkbar knapp am Tor und der damit verbundenen Führung vorbei.

Gerade als die Spielart des TSV Wirkung zeigte und die Gäste zunehmend unzufriedener wurden, stellte Schiedsrichter Philipp den Tröglitzer Kunzelmann nach einer vermeintlichen Tätigkeit vom Feld. Das Team ließ sich anfänglich nicht davon beeinflussen und spielte weiterhin ebenbürtig. Die erste Chance nach dem Platzverweis gehörte folglich auch einem Tröglitzer. Der Kopfball von Gentzsch ging jedoch über das Gehäuse.

In Durchgang Nummer zwei setzte sich das Bild zunächst noch fort. Bis zur 57. Spielminute sollte es dem TSV gelingen, die Räume gut abzudecken, die Zweikämpfe einerseits zwar hart, andererseits aber auch fair zu führen und den Freyburger Spielaufbau damit empfindlich zu stören.

Den nächsten Rückschlag musste die Truppe von Trainer Hein in Folge einer Standardsituation wegstecken. Am langen Pfosten wurde Rother übersprungen und der Ball landete im Anschluss bei Jesswein, der den Ball aus kürzester Distanz im Netz unterbrachte. Daraufhin merkte man dem Gastgeber den Kräfteverschleiß mehr und mehr an. Die abzudeckenden Räume wurden spürbar größer und die Anzahl der Chancen für den FC RSK Freyburg nahm zu.

Ein Doppelschlag in der 73. Und 76. Spielminute beendete die Hoffnungen der Tröglitzer Elf gänzlich. Erstmalig gelang es Freyburg nun über gezielte Pässe in die Spitze zum Abschluss zu kommen. Abschließend brachten die Gäste das Spiel routiniert zu Ende.

 

Für die erste Mannschaft des TSV gilt es einfach am Ball zu bleiben, die Köpfe wieder frei zu bekommen und weiter hart zu arbeiten.

Bilder: Maik Reschel

 

Erstellt am 4. September 2016
Autor: Christoph Rother
Tags: FreyburgKreisoberligaTröglitz