Tröglitz erkämpft sich einen Punkt in der Fremde!

Nach der bitteren 1:5 Auftaktniederlage gegen den Naumburger BC stand die Tröglitzer Elf gegen die ebenfalls aufgestiegene Spielgemeinschaft Lossa/Rastenberg gehörig unter Druck.

Die Spielbedingungen waren für beide Mannschaften mehr als nur suboptimal. Temperaturen weit über 30 Grad Celsius und ein Platz, der seit längerer Zelt kein Wasser gesehen hat und folglich übertrieben trocken war, limitierte die spielerischen Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die Konsequenz daraus waren zahlreiche hohe Bälle. Einer dieser hohen Bälle ebnete den Weg zur 1:0 Führung der Gastgeber. Eine eigentlich harmlos erscheinende Hereingabe nach einem im Halbkreis ausgeführten Freistoß konnte Vollrath völlig unbedrängt im Sechzehnmeterraum mit der Brust annehmen und auf seinen Mannschaftskameraden Neuhauss weiterleiten, der wiederum völlig freistehend zum 1:0 verwandelte.

Der Tröglitzer Elf fehlte es zu Beginn merklich an Kommunikation und der nötigen Härte in der Zweikampfführung. Die Offensivreihen neutralisierten sich im Anschluss nahezu vollständig. Torchancen waren Mangelware. Die beste Chance für die Gäste hatte dabei noch Ralf Bunzel, der nach einem langen Ball unerwartet frei vor dem Keeper auftauchte, diesen jedoch nicht zu überwinden wusste. Nur einige Minuten später war die Partie für die Sturmspitze auch schon beendet. Aufgrund einer Zerrung im Adduktorenbereich kam es zur Auswechslung. Neu ins Spiel kam Rother. Die restlichen Minuten bis zur Halbzeit bestanden jedoch größtenteils aus Leerlauf.

In Hälfte zwei merkte man der Mannschaft jedoch an, dass sie an ihrem Stolz gepackt wurde. Endlich ergriff man das Zepter und drückte auf den 1:1 Ausgleich, auch wenn zwingende Torchancen nach wie vor kaum herausgespielt werden konnten. Lang geschlagene Bälle, wie könnte es anders sein, führten schlussendlich erneut zu den aussichtsreichsten Abschlussmöglichkeiten. In der 73 Minute lies sich der in den Sturm gewechselte Fredrich fallen, zog somit seinen Manndecker mit sich und schaffte einen großen Freiraum, in den Rother hinein sprintete und von Hein mustergültig bedient wurde. Der Abschluss aus gut zehn Metern landete direkt unter der Latte und der Ball zappelte endlich im Netz.

Im Gegenzug galt es in der Defensive jedoch den direkten Gegenschlag zu verhindern. Der stark agierende Schlussmann Zenker war von dem frei auf ihn zu stürmenden Lossaer Spieler bereits überwunden, als Rechtsverteidiger Grossmann den Ball noch von der Linie kratzte, bevor Rammelt endgültig klären konnte.

In der Offensive kam der TSV noch zu zwei weiteren Möglichkeiten um das Spiel für sich zu entscheiden. Der eingewechselte Rückert provozierte einen Pressschlag, der sich zur Bogenlampe entwickelte und nur knapp über das Gehäuse der Gäste flog. Die letzte Chance vergab Fredrich aus halblinker Position.

In Anbetracht der Umstände kann man mit dem Punktgewinn durchaus zufrieden sein, auch wenn man sicherlich mehr in die Partie investierte als Lossa/Rastenberg. Erfreulich ist dabei die gezeigte Reaktion in der zweiten Hälfte und der kämpferische Einsatz aller Spieler. Darauf gilt es nächste Woche beim Heimspiel gegen die favorisierten Gäste aus Freyburg aufzubauen.

Erstellt am 28. August 2016
Autor: Christoph Rother