Die C-Junioren starteten am Sonntag mit dem ersten Pflichtspiel in die neue Saison. Wie schon im letzten Jahr traf man in der ersten Runde des Kreispokals auf die Spielgemeinschaft Laucha/Saubach/Bad Bibra. Vor einem Jahr hatten die Lauchaer nach einem tollen Pokalfight das bessere Ende für sich und gewannen recht glücklich durch ein Tor in der Verlängerung mit 2:1. Dieses Jahr haben sich die Kräfteverhältnisse aufgrund des Jahrgangswechsels zugunsten der Tröglitzer verändert.
So bot sich dem Zuschauer ein sehr einseitiges Bild, die Lauchaer konnten dem zwar noch etwas holprigen, aber doch zielgerichteten Spiel kaum Paroli bieten. Schon nach 8 Minuten war alles klar und es stand 3:0 für die neu formierte Mannschaft der SG Zeitz-Tröglitz. Man merkte der gesamten Mannschaft die Spielfreude an. Selten gelang es Laucha, den Ball über die Mittellinie zu tragen. Spätestens kurz dahinter war Schluß, der Ball wurde erobert und schnell in das Angriffsspiel umgeschaltet. Die Angriffe wurden variabel vorgetragen, mal rechts oder links über die Flügel oder auch schnell durch die Mitte, nur vor dem Tor war man öfter etwas unentschlossen oder zu verspielt und schaffte den Abschluss nicht. Der Torhüter der gegnerischen Mannschaft konnte sich ein ums andere Mal auszeichnen, vereitelte eine Reihe guter Torchancen und verhinderte so einen größeren Rückstand. Zur Pause stand es 7:0. In der 2. Halbzeit die gleiche Szenerie, die Zeitz-Tröglitzer kombinierten sich schön vor das gegnerische Tor, kreierten Chance um Chance, nur im Abschluss war man noch nicht clever genug oder einfach auch etwas leichtfertig. Aber es gab dann doch noch wenigstens 2 Torerfolge zu verzeichnen.
Am Ende ein erwarteter Sieg, läuferisch und spielerisch überlegen. Somit sind wir eine Runde weiter und freuen uns auf den nächsten Gegner. Der wird dann mit Sicherheit etwas schwieriger werden.
Die SG Zeitz-Tröglitz spielte mit: Florian Wolf, Felix Weist, Maximilian Weber (2 Tore), Florian Grosser, Alexander Herrmann, Jamie Hirsch, Matthis Wagner (4), Nils Hirsch (1), Marvin Koschik (2), Louis Schröder, Ben Seyfert, Leon Baumgarten, Laurin Beyer, Lukas Pilz, Hannes Wickler