Wie angekündigt hatte die 1.Mannschaft unseres TSV am letzten Wochenende einiges an “Arbeit” vor der Brust im Rahmen der Saisonvorbereitung auf die KOL.
Zunächst traf man am Samstag auf den Thüringischen Landesklasse- Absteiger (entspricht in Sachsen-Anhalt der Landesliga) SV Roschütz aus Gera. Erwartungsgemäß schlug Roschütz die technisch feinere Klinge, war aber vor allem im Zweikampfverhalten deutlich überlegen. Hinzu kam, dass man die seltenen Umschaltaktionen oft überhastete und durch Ungenauigkeiten im Spielaufbau zu schnell die Bälle verlor.
Es dauerte dennoch bis zur 28. Minute ehe Roschütz in Führung gehen konnte und sofort zum 2:0, nur eine Minute später, nachlegte. Kurz vor der Halbzeit legte man das leistungsgerechte 3:0 nach. Halbzeit zwei begann mit einem Doppelschlag und führte letztendlich zum 7:0 Endstand. Obwohl mit einer Niederlage gegen den höherklassigen Gegner zu rechnen war, fiel das Ergebnis 2-3 Tore zu hoch aus, was auf individuelle Fehler und Konzentrationsschwächen unseres TSV zurückzuführen war.
Bereits am Tag danach ging es gegen den FC Altenburg, eine Mannschaft die in der KOL Altenburgerland eine Spitzenmannschaft ist. Der TSV machte es an diesem Sonntag deutlich besser und konnte am Ende einen 3:1 Sieg feiern. Im Vergleich zum Vortag konnte man die Defensive deutlich stabilisieren und ließ kaum Torchancen zu. Darüber hinaus konnte die Passsicherheit merklich gesteigert werden. Das erste Tor für den TSV erzielte Ralf Bunzel nach dem er seinen Gegenspielern durch seinen Turbo-Antritt entlaufen war und abschließend noch der Torwart des Gegners umrundet werden konnte. Nur wenige Minuten später konnte Dominik Kunzelmann, nachdem ihn eine Hereingabe von Martin Gentzsch erreichte, das 2:0 nachlegen. Nach der Halbzeit verflachte das Spiel etwas und dem TSV merkte man die schwindenden Kräfte etwas an. So überließ man dem Gegner den Ballbesitz und ließ sich von der zunächst nicht sonderlich druckvollen Spielweise einschläfern. So war es dann auch eine Kette von Pannen, die Altenburg den Anschluss verdient erzielen lies. Die Mannschaft aber straffte sich und konnte bei hochsommerlichen Temperaturen durch Dominik Kunzelmanns zweiten Treffer den Sieg sichern.
Als Fazit bleiben zwei lehrreiche Spiele, die sowohl taktisch als auch konditionell Fortschritte brachten und bei denen die Ergebnisse nicht im Vordergrund standen. Nächste Woche geht es gegen den SV Groitzsch zum vorletzten Test.